Marisa Merz
Ascoltare lo spazio / In den Raum hören

Header_Marisa-Merz_ohne-Titel

Marisa Merz (1926–2019) war eine der führenden Figuren der italienischen Kunstszene der Nachkriegszeit und – als einzige Frau – eng mit der Bewegung der Arte Povera verbunden. Die subtile Kraft ihres Werks zeigt sich in einer aus dem Inneren genährten Vision. Ihr Schaffen ist geprägt von Stille, Poesie und der Suche nach der Zerbrechlichkeit der Kunst, die derjenigen des Lebens entspreche.  

In ihrem Atelier verwandelte sie Raum und Zeit in eine Collage mittels Zeichnung, Malerei, Bildhauerei und Installationen. Marisa Merz bewegte sich virtuos zwischen europäischer Kunstgeschichte und Alltag. Dabei benutzte sie Materialien wie Aluminium, Ton, Kupfer, Nylon, Wachs und Stoff. Das Kunstmuseum Bern widmet ihr die grösste Retrospektive in der Schweiz seit dreissig Jahren. 

Idee und kuratorisches Konzept: Sébastien Delot, Andrea Viliani 
Kuratorin: Livia Wermuth

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem LaM – Lille Métropole, musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut und der Fondazione Merz.

Digital Guide

Entdecken Sie die Ausstellung mit unserem Digital Guide.

Digital Guide

  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören
  • Saalaufnahme Marisa Merz. Ascoltare lo spazio / In den Raum hören

Kunst Einsicht, das gemeinsame Magazin von Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee erhalten Sie kostenlos im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee - oder bequem per Post nach Hause geliefert, wenn Sie Mitglied in einem unserer Förderkreise sind.

Kommende Veranstaltungen

Mit der Unterstützung von

  • kanton-bern.png
  • BGB_Sponsoring.png
  • GegenwART_Schriftzug_black_300.png

Medienpartner

  • Logo der Bund.png

Günstiger ins Kunstmuseum Bern mit dem ÖV.


Mit dem Öffentlichen Verkehr reisen Sie ohne Stress und Parkplatzsorgen zu uns. Profitieren Sie im April von bis zu 50% Rabatt auf die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zusätzlich von 10% Rabatt auf den Eintritt. Mehr Informationen zum RailAway-Hit und den Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf sbb.ch/kunstmuseumbern.

sbb.ch/kunstmuseumbern

Sammlung Digital KMB

Besuch planen

Wann möchten Sie das Kunstmuseum Bern besuchen?


Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.